Ergänzung 28.12.2020: Josef Aschenbrenner war Urgroßvater von Carl Orff
Daten on the fly:
29.06.1798 | geboren in Neumarkt a.d.Rott (Taufbucheintrag St. Veit) |
Jurastudium an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg | |
1824 | Ratsakzessist bei der Regierung des Regenkreises |
1829 | Fiskalajudant bei der Regierung des Obermainkreises |
???? | Geheimer Sekretär im Finanzministerium |
1841 | Oberrechnungsrat beim Obersten Rechnungshof |
07.03.1849-19.12.1858 | Staatsminister der Finanzen |
1850 | Ritter von Aschenbrenner |
27.02.1854-09.09.1854 | Ministerverweser des Staatsministeriums der Justiz |
19.12.1858 | gestorben in München |
Der Vater von Josef von Aschenbrenner, Peter Aschenbrenner, stammt aus Engelshütt
bei Kötzting, studierte Jura in Ingolstadt und war mit 27 Jahren von 09.08.1797
bis 30.07.1803 Gerichtsschreiber in Neumarkt a.d. Rott. Anschließend bekam er
eine Stelle als Landrichter in Abensberg.
Spannend wird nun der Versuch, weitere Daten und Fakten zum Leben und Wirken
von Josef von Aschenbrenner zu entdecken.