Neumarkt-Sankt Veit – Ortsgeschichte
  • Startseite
  • Ergebnisse aus der laufenden Forschung
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
"Be nice to the archivists. They can erase you from history ..."
Zum Wiki ...

Das Wiki wird derzeit mit dem Anfangsbestand befüllt.

Nach Herstellung der grundlegenden internen elekronischen Infrastruktur wird der Link freigeschaltet ...
Zur Bibliographie ... s.o.
Stadt Neumarkt-Sankt Veit
Webcam Neumarkt-Sankt Veit
Webcam Caneva
Verein für Computergenealogie e.V.
Gesellschaft für Familienforschung in Franken

Creative Commons

Creative Commons Lizenzvertrag
Die Texte auf Ortsgeschichte Neumarkt-Sankt Veit von Andreas Link sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
This material is Open Content

[danielselsenbach900] Daniel Baumgartner, 18.09.2021, 15 Uhr – Vortrag rund um die Klostergründung Sankt Veit in Elsenbach 1121

Sep 15, 2021 ~ Geschrieben von Andreas Link

Foto: Alexandra Hofstätter, 2021

Geposted in Allgemein

[„bleibendewerte“?] grrrrrrrrr

Sep 14, 2021 ~ Geschrieben von Andreas Link

 

Da war doch mal was:

 

Research: Grosser Teil des NSDAP-Hauptarchivs war nach Neumarkt-Sankt Veit ausgelagert

Siehe auch:
Franz J. Gangelmayer, Hauptarchiv der NSDAP, publiziert am 18.12.2019; in: Historisches Lexikon Bayerns

Geposted in ganz gestrig, nie wieder

[zufrüh] Nach 10 Jahren – Gedenken an einen Quellenarbeiter …

Aug 27, 2021 ~ Geschrieben von Andreas Link

Dobmeyer, Christoph A. – Die Neumarkter Straßennamen und ihre Bedeutung – 1998
Dobmeyer, Christoph A. – Die Hofmark Adlstein – 1999
Dobmeyer, Christoph A. – Das Leben vergißt viele, der Tod keinen. Sterbebilder aus den Pfarreien St. Veit und Hörbering – 2000
Dobmeyer, Christoph A. – Schloss Adlstein in Neumarkt-Sankt Veit. In: Das Mühlrad 49 (2007), S. 99–134

_____________________________________
H.A.J. = Buchstaben-, Papier- und Zeitverschwender! 

Geposted in Allgemein, Gedenken

[archivpädagogik] Die Maus Mitza und der Brief von Leopold an Rosalia – eine Archivgeschichte für Kinder

Apr 06, 2020 ~ Geschrieben von Andreas Link

Szenische Lesung nach dem gleichnamigen Kinderbuch.

(Beschreibung hier )

Geposted in Archivpädagogik, Video

[pause] Archivschließung wegen Corona

Mrz 17, 2020 ~ Geschrieben von Andreas Link

Corona halber ist das Archiv der Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit / Egglkofen bis auf weiteres geschlossen. Die Wiedereröffnung wird dann zeitnah veröffentlicht.

Neuigkeiten gibt es auf Facebook unter https://www.facebook.com/stadtarchivneumarktstveit  

Geposted in Allgemein

[historisches lexikon bayern] Hauptarchiv der NSDAP

Feb 12, 2020 ~ Geschrieben von Andreas Link

Historisches Lexikon Bayern – Hauptarchiv der NSDAP
https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Hauptarchiv_der_NSDAP

mit Rezeption unserer Ergebnisse von 2015 zur Auslagerung nach Neumarkt-Sankt Veit alldahier:
http://www.ortsgeschichte-neumarkt-sankt-veit.de/2015/06/22/research-grosser-teil-des-nsdap-hauptarchivs-war-nach-neumarkt-st-veit-ausgelagert

 

Geposted in Research

[schrifterkennung] Transcribus User Conference 2020

Okt 04, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

Transkribus User Conference 2020

Geposted in Digitalisierung, Erschließung, Schrift

[maschinell] Automatisierte Inhaltserschließung

Sep 19, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

ttps://www.boersenblatt.net/artikel-automatisierte_inhaltserschliessung_in_der_deutschen_nationalbibliothek.1361205.html

Geposted in Archivtechnik, Digitalisierung, Erschließung

[politisch] Der Deutsche Archivtag ist vorbei …

Sep 15, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

Heribert Prantl davor: „Akten sind hochpolitisch. Warum eine Demokratie hervorragende Archive braucht – und wie die Zukunft der Stasi-Unterlagen aussieht.“

https://www.sueddeutsche.de/politik/prantl-stasi-unterlagen-archive-1.4602223

Geposted in Allgemein, Politik

[eu-recht] Urheberrechtsrichtlinie

Sep 11, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

Was bedeutet die EU-Urheberrechtsrichtlinie für die europäischen Kulturerbe-Institutionen?

Geposted in Urheberrrecht

[scannen] Mit Handy, App & ScanTent

Sep 02, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

Zelteln ist auch bei uns im Trend …
https://scantent.eu/en/

 

Geposted in Archivtechnik, Digitalisierung

[vortrag] Vortrag am 23.11.2019 von Daniel Baumgartner: Das frühe Neumarkt

Aug 28, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

Geposted in Event, Vortrag

[ohhh] Ungereimtheiten zum Verfasser des Sankt-Veit-Spiels 1931 zum 900-jährigen Jubiläum der Klostergründung in Elsenbach

Aug 18, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

War Pater Gallus Ritter (OSB) aus Metten, der Verfasser des Sankt-Veit-Spiels von 1931 zum 900-jährigen Jubiläum der Klostergründung in Elsenbach, ein Antisemit?

Quellen mit Hinweisen:

Die Deggendorfer Gnad: Historie und Nachwirkungen eines antisemitischen Dauer-Ärgernisses
Die Deggendorfer Gnad: Entschuldung und Wallfahrts-Marketing
Die Deggendorfer Gnad: Das verspätete Machtwort eines Bischofs
alle 3 im Juli 2009

Schon  1961 stand im Spiegel:
http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/43365248
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43365248.html

Interessant auch:
https://www.heimatforschung-regensburg.de/2357/1/1051823_DTL1872.pdf
dort S. 277

(tbc)

Neumarkter Sankt Veit-Spiel 1931 Text)

 

Geposted in Research

[halleluja] Digitalisiertes Archiv des Erzbistums München und Freising geht am 15.07.19 online

Jul 09, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

https://www.vaticannews.va/de/kirche/news/2019-07/online-archiv-erzbistum-muenchen-freising.html

 

Geposted in Ahnenforschung, Digitalisierung, Genealogie, Internet, open data

[vortrag2] Vortrag am 13.06.2019 von Daniel Baumgartner: Das frühe Neumarkt

Jun 03, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

 

Geposted in Allgemein

[vortrag1] Vortrag am 07.06.2019 von Daniel Baumgartner: Die frühen Bayern

Jun 03, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

Vortrag
Daniel Baumgartner
Die frühen Bayern
07.06.2019, 19:30 Uhr
Heimatverein Tüßling
Bahnhof Tüßling

Geposted in Allgemein, Event

[tollenachbarn]

Mrz 19, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

Das neue Historische Lexikon Wasserburg ist mit 32 Artikeln online gegangen:
https://www.historisches-lexikon-wasserburg.de

Geposted in Allgemein

[fürleseschwache] Kurrent-Schreibmaschine

Mrz 12, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

Werkzeug zur Unterstützung beim Lesen alter Texte

Geposted in Hilfswissenschaften

[oidsgraffl] Archive in Bayern: Das Gedächtnis der Gesellschaft droht zu zerbröseln

Mrz 02, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

Säurefraß, Brände, Insekten, Diebe und der Klimawandel sind die Hauptgefahren, gegen die sich die bayerischen Archive wappnen müssen.

SZ-Online-Artikel von Hans Kratzer

Geposted in Allgemein

[neuesdenkmal] Bahnhofstr. 1 in die Denkmalliste aufgenommen

Mrz 01, 2019 ~ Geschrieben von Andreas Link

Nach einer Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege vom 25.02.2019 wurde als Baudenkmal in der Denkmalliste nachgetragen:

D-1-83-129-180
Bahnhofstraße 1 Ehem. Lagergebäude, zweigeschossiger Flachsatteldachbau,
Obergeschoss in Blockbauweise 1696/97 (dendro.dat.), Dachwerk 19. Jh., an das Obere Tor
angebaut, teilweise erneuert.
Fl. Nr. 61 [Gemarkung Neumarkt]

Geposted in Allgemein
←

Neueste Beiträge

  • [danielselsenbach900] Daniel Baumgartner, 18.09.2021, 15 Uhr – Vortrag rund um die Klostergründung Sankt Veit in Elsenbach 1121
  • [„bleibendewerte“?] grrrrrrrrr
  • [zufrüh] Nach 10 Jahren – Gedenken an einen Quellenarbeiter …
  • [archivpädagogik] Die Maus Mitza und der Brief von Leopold an Rosalia – eine Archivgeschichte für Kinder
  • [pause] Archivschließung wegen Corona

Kategorien

  • Ahnenforschung
  • Allgemein
  • Archivpädagogik
  • Archivtechnik
  • Bestand
  • Bestandserhaltung
  • Datenschutz
  • Denkmalschutz
  • Digitalisierung
  • Erschließung
  • Event
  • externer Bestand
  • ganz gestrig
  • Gedenken
  • Genealogie
  • Hilfswissenschaften
  • Internet
  • Lernen
  • Link
  • Neuerwerbung
  • Neumarkter Anzeiger
  • nie wieder
  • open access
  • open data
  • Politik
  • Präsentation
  • Protokolle
  • Realsatire
  • Recherche
  • Recht
  • Research
  • Satire
  • Schrift
  • Süddeutsche Zeitung
  • Szene
  • Tagung
  • Urheberrrecht
  • Video
  • Vortrag
  • Weiterbildung
  • Wettbewerb

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Pure Line theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress Neumarkt-Sankt Veit - Ortsgeschichte