Neumarkt-Sankt Veit – Ortsgeschichte
  • Startseite
  • Ergebnisse aus der laufenden Forschung
  • NSV-Timeline
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
"Be nice to the archivists. They can erase you from history ..."
Zum Wiki ...

Das Wiki wird derzeit mit dem Anfangsbestand befüllt.

Nach Herstellung der grundlegenden internen elekronischen Infrastruktur wird der Link freigeschaltet ...
Zur Bibliographie ... s.o.
Stadt Neumarkt-Sankt Veit
Webcam Neumarkt-Sankt Veit
Webcam Caneva
Verein für Computergenealogie e.V.
Gesellschaft für Familienforschung in Franken

Creative Commons

Creative Commons Lizenzvertrag
Die Texte auf Ortsgeschichte Neumarkt-Sankt Veit von Andreas Link sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
This material is Open Content

Einträge in der Kategorie externer Bestand

[st. veit] Familienarchiv Speck von Sternburg erschlossen

Sep 05, 2017 Kommentieren ~ Geschrieben von Andreas Link

Meldung des Sächsischen Staatsarchivs

Freiherr Maximilian von Speck-Sternburg war 1829-1856 Gutsherr von St. Veit …

 

Geposted in Erschließung

[link] ITS stellt Dokumente über NS-Verfolgung online

Okt 07, 2015 Kommentieren ~ Geschrieben von Andreas Link

„Weltweit besteht großes Interesse an den Dokumenten im Archiv des International Tracing Service (ITS) über NS-Verfolgte und die befreiten Überlebenden. Ein kleiner Teil der Sammlung, die seit 2013 zum UNESCO Weltdokumentenerbe gehört, ist nun in einem neuen Online-Archiv einsehbar. Drei Bestände hat der ITS im ersten Schritt veröffentlicht: Fotos der persönlichen Gegenstände, die den Inhaftierten in Konzentrationslagern abgenommen wurden, gehören dazu. Außerdem sind ein ausgewählter Bestand über die Todesmärsche sowie Akten des Kindersuchdienstes aus der Zeit unmittelbar nach der Befreiung verfügbar.“

Pressemitteilung zum neuen Online-Archiv

[externer bestand] Gradual-Missale aus St. Veit

Jun 01, 2014 Kommentieren ~ Geschrieben von Andreas Link

Robert Klugseder, gebürtig aus Aldersbach,  bearbeitet derzeit ein Gradual-Missale der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB). Es konnte eindeutig nach St. Veit verortet werden.

Der Altbestand der Handschrift dürfte um 1150 entstanden sein. Spätere Nachträge sind aus dem 13. und 14. Jh. Ein Heiligenkalendarium enthält zusätzlich nachgetragene Sterbedaten (Name und Wohnort) aus dem 13. und 14. Jh., die eindeutig in das Umfeld von Neumarkt-St. Veit verweisen. Das Graduale ist durchgehend neumiert (Notation), enthält 10 Rankeninitialen und ein Kanonbild, stellt also sowohl für die Musikwissenschaft als auch für die Kunstgeschichte eine herausragende Quelle dar.

Derzeit arbeitet Herr Klugseder gerade an einer Detailbeschreibung der Handschrift für ein Katalogisierungsprojekt an der ÖNB.

Zur Projektwebsite:
http://www.cantusplanus.at/de-at/projektphp , Signatur SN02837

Gradual-Missale aus St. Veit

Gradual-Missale aus St. Veit

Bis zum 750jährigen Neumarkter Gründungsjubiläum am 14.08.2019 sind es noch

An einem 14. fiel auch die Entscheidung zur Modernisierung, Elektronifizierung und Digitalisierung des Stadtarchivs ...

Neueste Beiträge

  • [verwaltungssatire] Namenserteilung für Findelkind 1922
  • [r.i.p.] A.o. Prof. Dr. Gregor Lechner (OSB), Göttweig, verstorben
  • [gedachter event] Noch 700 Tage bis zum 750jährigen Gründungsjubiläum von Neumarkt a.d. Rott …
  • [event] 09.09.2017: Caneva Straße/Via Caneva eingeweiht / 16 Jahre Städtepartnerschaft
  • [st. veit] Familienarchiv Speck von Sternburg erschlossen

Neueste Kommentare

  • Klaus-Joachim Rau bei [tipp] Was machte Großvater in der Nazizeit? Eine Anleitung zur Recherche
  • Andreas Link bei [preisrätsel] Die älteste in unserem Stadtarchiv physisch vorhandene Urkunde vom 06.02.1394 …

Kategorien

  • Ahnenforschung
  • Allgemein
  • Archivtechnik
  • Bestand
  • Bestandserhaltung
  • Datenschutz
  • Digitalisierung
  • Erschließung
  • Event
  • externer Bestand
  • Gedenken
  • Genealogie
  • Hilfswissenschaften
  • Internet
  • Lernen
  • Link
  • Neuerwerbung
  • Neumarkter Anzeiger
  • open access
  • open data
  • Politik
  • Präsentation
  • Protokolle
  • Realsatire
  • Recherche
  • Recht
  • Research
  • Satire
  • Süddeutsche Zeitung
  • Szene
  • Tagung
  • Urheberrrecht
  • Video
  • Wettbewerb

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Pure Line theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress Neumarkt-Sankt Veit - Ortsgeschichte